Archiv Freitag, 19:30 Uhr, Konzert, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
07.01.22  Skandinavische Weihnacht mit Werken von Edvard Grieg, Einojuhani Rautavaara, Gustaf Nordqvist und anderen in der Spielstätte Herz-Jesu-Kirche (Freiburg im Breisgau)
Weitere Termine 06.01.22

In seinem diesjährigen Weihnachtskonzert widmet sich das John Sheppard Ensemble gemeinsam mit dem Organisten David Kiefer den Klangwelten Skandinaviens: Weite Landschaften, tief verschneite Täler, sternklare dunkle Nächte treffen auf warm leuchtende Klänge, lichterfüllte Melodien und großartige Klanggebirge. Lassen Sie sich verzaubern von der Musik Dänemarks, Norwegens, Schwedens und Finnlands und bestaunen Sie mit uns den musikalischen Reichtum dieser Region von den romantischen Schwelgereien eines Hugo Alfvén, Edvard Grieg oder Niels Gade bis zu den herben Klangwelten von Trond Kverno oder Einojuhani Rautavaara.

Herz-Jesu-Kirche (Freiburg im Breisgau)

Die Herz-Jesu-Kirche ist eine katholische Kirche in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Stühlinger, die 1897 geweiht wurde. Es handelt sich um einen Bau des Historismus, der mit seiner Doppelturmfassade an den Limburger Dom erinnert. Nach der Erschließung und einsetzenden Bebauung des Freiburger Stadtteils Stühlinger ab den 1870er Jahren wuchs bei der Leitung des Erzbistums Freiburg die Sorge um die Betreuung der dort ansässigen, überwiegend katholischen Bevölkerung, die damals noch zur Innenstadtgemeinde St. Martin gehörte. Schon im Jahre 1884 war ein örtliches Komitee für den Kirchenbau gegründet worden, das sich vor allem mit den Platz- und Finanzierungsfragen beschäftigte. Nachdem der Freiburger Erzbischof Johann Baptist Orbin 1886 gestorben war, wurde der Limburger Bischof Johannes Christian Roos neuer Erzbischof von Freiburg. Ein erster Entwurf des stellvertretenden erzbischöflichen Baumeisters Franz Baer (1850–1891) gelangte nicht zur Ausführung.[1] Der Bischof setzte nach dem Tod Baers im Jahre 1891 den ehemaligen Limburger Dombaumeister Max Meckel als neuen Architekten ein, der zwischen 1885 und 1886 bereits die benachbarte Blaue Brücke gebaut hatte. Nachdem schon im Januar des Jahres 1892 die fertigen Pläne von Meckel für die Kirche vorlagen, erfolgte am 10. Juni 1892 der erste Spatenstich. Im folgenden April wurde mit dem Turmbau begonnen. Die Kirche wurde schließlich im am 2. Mai 1897 durch Erzbistumsverweser Justus Knecht geweiht. Sie erhielt den Namen Herz-Jesu-Kirche wie viele im 19. Jahrhundert neu erbaute katholische Kirchen, da die Herz-Jesu-Verehrung im 19. Jahrhundert in der katholischen Kirche großen Raum einnahm.» weiterlesen


Archiv Freitag, 20:00 Uhr, Konzert, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
13.05.22  "... die flüsternden Stimmen der Engel" in der Spielstätte katholische Kirche St. Bartholomäus
Weitere Termine 14.05.22, 15.05.22

Es ist ein besonderer Anlass, der das John Sheppard Ensemble und das William Byrd Ensemble zu ihren gemeinsamen Konzerten in diesem Frühling zusammenführt: Das Deutsche Chorfest 2022 in Leipzig, welches bereits für 2020 geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, kann zwei Jahre später endlich stattfinden:
Vom 26. bis 29. Mai werden rund 350 angemeldete Chöre die Stadt zum Klingen bringen und in einem Wettbewerb, zahllosen Tageskonzerten und anderen Veranstaltungen die musikalische Begegnung feiern.
Das John Sheppard Ensemble sowie das William Byrd Ensemble werden aus Freiburg zum Chorfest nach Leipzig fahren und jeweils in zwei Wettbewerbskategorien antreten: "Romantik geistlich", "Romantik weltlich", "Alte Musik/Klassik" sowie "Zeitgenössische Musik in moderner Tonsprache".

Freiburger Chorfreund*innen und Musikinteressierte haben die Möglichkeit, das Wettbewerbsprogramm der beiden Chöre bereits vorab in drei Konzerten kennenzulernen. Das vielfältige Programm beinhaltet Werke von Anton Bruckner, Charles H. H. Parry, Johannes Brahms, Heinrich v. Herzogenberg, Heinrich Schütz, Felice Anerio, Olivier Messiaen, Bob Chilcott u. v. m. Das Publikum darf sich außerdem auf einige Besonderheiten freuen!

Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung Baden-Württemberg; bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor dem Konzert über die dann ggf. gültigen Regelungen.
Karten gibt es ausschließlich über www.reservix.de, es gibt keine Abendkasse.

Terminkategorie
Kammerchor-Konzert a cappella

Anfahrt
Kirchplatz 5, 77955 Ettenheim, Deutschland

Anfahrt


Archiv Samstag, 19:00 Uhr, Konzert, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
14.05.22  "... die flüsternden Stimmen der Engel" in der Spielstätte Ökumenische Kirche St. Maria-Magdalena
Weitere Termine 13.05.22, 15.05.22

Es ist ein besonderer Anlass, der das John Sheppard Ensemble und das William Byrd Ensemble zu ihren gemeinsamen Konzerten in diesem Frühling zusammenführt: Das Deutsche Chorfest 2022 in Leipzig, welches bereits für 2020 geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, kann zwei Jahre später endlich stattfinden:
Vom 26. bis 29. Mai werden rund 350 angemeldete Chöre die Stadt zum Klingen bringen und in einem Wettbewerb, zahllosen Tageskonzerten und anderen Veranstaltungen die musikalische Begegnung feiern.
Das John Sheppard Ensemble sowie das William Byrd Ensemble werden aus Freiburg zum Chorfest nach Leipzig fahren und jeweils in zwei Wettbewerbskategorien antreten: "Romantik geistlich", "Romantik weltlich", "Alte Musik/Klassik" sowie "Zeitgenössische Musik in moderner Tonsprache".

Freiburger Chorfreund*innen und Musikinteressierte haben die Möglichkeit, das Wettbewerbsprogramm der beiden Chöre bereits vorab in drei Konzerten kennenzulernen. Das vielfältige Programm beinhaltet Werke von Anton Bruckner, Charles H. H. Parry, Johannes Brahms, Heinrich v. Herzogenberg, Heinrich Schütz, Felice Anerio, Olivier Messiaen, Bob Chilcott u. v. m. Das Publikum darf sich außerdem auf einige Besonderheiten freuen!

Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung Baden-Württemberg; bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor dem Konzert über die dann ggf. gültigen Regelungen.
Karten gibt es ausschließlich über www.reservix.de, es gibt keine Abendkasse.

Terminkategorie
Kammerchor-Konzert a cappella

Anfahrt
Maria-von-Rudloff-Platz, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Anfahrt


Archiv Sonntag, 15:00 Uhr, Konzert, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
15.05.22  "... die flüsternden Stimmen der Engel" in der Spielstätte katholische Kirche St. Alban
Weitere Termine 13.05.22, 14.05.22

Es ist ein besonderer Anlass, der das John Sheppard Ensemble und das William Byrd Ensemble zu ihren gemeinsamen Konzerten in diesem Frühling zusammenführt: Das Deutsche Chorfest 2022 in Leipzig, welches bereits für 2020 geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, kann zwei Jahre später endlich stattfinden:
Vom 26. bis 29. Mai werden rund 350 angemeldete Chöre die Stadt zum Klingen bringen und in einem Wettbewerb, zahllosen Tageskonzerten und anderen Veranstaltungen die musikalische Begegnung feiern.
Das John Sheppard Ensemble sowie das William Byrd Ensemble werden aus Freiburg zum Chorfest nach Leipzig fahren und jeweils in zwei Wettbewerbskategorien antreten: "Romantik geistlich", "Romantik weltlich", "Alte Musik/Klassik" sowie "Zeitgenössische Musik in moderner Tonsprache".

Freiburger Chorfreund*innen und Musikinteressierte haben die Möglichkeit, das Wettbewerbsprogramm der beiden Chöre bereits vorab in drei Konzerten kennenzulernen. Das vielfältige Programm beinhaltet Werke von Anton Bruckner, Charles H. H. Parry, Johannes Brahms, Heinrich v. Herzogenberg, Heinrich Schütz, Felice Anerio, Olivier Messiaen, Bob Chilcott u. v. m. Das Publikum darf sich außerdem auf einige Besonderheiten freuen!

Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung Baden-Württemberg; bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor dem Konzert über die dann ggf. gültigen Regelungen.
Karten gibt es ausschließlich über www.reservix.de, es gibt keine Abendkasse.

Terminkategorie
Kammerchor-Konzert a cappella

Anfahrt
79189 Bad Krozingen, Deutschland

Anfahrt


Archiv Freitag, 13:30 Uhr, Dauer: 15 Minuten, Wettbewerb, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
27.05.22  Chorfest in Leipzig in der Spielstätte Neuapostolische Kirche
Weitere Termine 27.05.22, 28.05.22

Anfahrt
Leipzig, Deutschland

Anfahrt


Archiv Freitag, 16:30 Uhr, Dauer: 15 Minuten, Wettbewerb, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
27.05.22  Chorfest in Leipzig in der Spielstätte Neuapostolische Kirche
Weitere Termine 27.05.22, 28.05.22

Anfahrt
Leipzig, Deutschland

Anfahrt


Archiv Samstag, 11:30 Uhr, Wettbewerb, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
28.05.22  Chorfest in Leipzig in der Spielstätte Michaeliskirche
Weitere Termine 27.05.22, 27.05.22

Anfahrt
Leipzig, Deutschland

Anfahrt


Archiv Freitag, 19:00 Uhr, Kurzauftritt, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
08.07.22  Freiburger Chornacht: Chorwärts! Freiburg singt in der Spielstätte Rathausplatz, Basler Hof, Stühlinger Kirchplatz, Platz der Alten Synagogoe

Anfahrt
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Anfahrt


Archiv Dienstag, 19:00 Uhr, Konzert, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
11.10.22  Iubilus in der Spielstätte St. Urban

Der Titel des Programmes "Iubilus" lässt sich mehrdeutig lesen:
ursprünglich bezeichnet der Begriff die virtuose musikalische Ausgestaltung des letzten Vokals in gregorianischen Vertonungen des Alleluia, mit der der jubelnde Charakter des Gesanges unterstrichen werden sollte. Zum einen bezieht sich das John Sheppard Ensemble damit natürlich auf den Jubilar (Daniel Roth feiert am 31.10.2022 seinen 80sten Geburtstag), zum anderen auf die gregorianischen Zitate im Programm (Tonus peregrinus - Johann Sebastian Bach, Haec Dies - Charles-Marie Widor, O filii et filiae- Daniel Roth) und natürlich auch die textlichen Inhalte der österlichen Bach-Choräle, des Regina caeli - Charles-Marie Widor und des Iubilate Deo - Daniel Roth.

Es werden zwei neue Kompositionen von Daniel Roth zur Aufführung gebracht, die er eigens für seine beiden befreundeten Chöre aus Freiburg und dem Saarland erstellt hat.

Anfahrt
Hauptstraße 50, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Anfahrt


Archiv Dienstag, 19:00 Uhr, Konzert, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
01.11.22  Iubilus in der Spielstätte St. Urban

mit Werken von Bach, Bruckner, Widor und Roth
an der Orgel Daniel Roth und Pascal Reber

Terminkategorie
Programmkonzert

Anfahrt
Hauptstraße 50, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Anfahrt


Archiv Sonntag, 19:00 Uhr, Konzert, John Sheppard-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Schmidt
08.01.23  Hamburger Weihnacht in der Spielstätte Konzerthaus Freiburg

mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Friedrich Händel und Thomas Tallis

Terminkategorie
Programmkonzert

Anfahrt
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Anfahrt

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.