Chorwärts!

Freiburg singt

Die Chorszene von Freiburg meldet sich zurück und bietet vom 8. bis 10. Juli 2022 ein facettenreiches Chorfestival.

Dieses startet mit der über die letzten Jahre gewachsenen „Freiburger Chornacht“ am Freitagabend und wird mit einem „Tag der Kinder-, Jugend- und Schulchöre“ fortgesetzt, ehe der Sonntag unter dem Motto „Freiburg singt – grenzenlos!“ steht.

Das Herzstück des Festivals ist die Aufführung des Mammutwerks „The Veil of the Temple“ von John Tavener, das durch die Nacht hinweg von Samstag auf Sonntag in der Martinskirche aufgeführt wird. 

Mit insgesamt 2.200 SängerInnen und 63 Chören freuen sich die Veranstalter – Chorstadt Freiburg in Kooperation mit dem Chorverband Breisgau – auf ein Wochenende voller Sanges- und Musizierfreude!

mehr auf www.chorwaerts-freiburg.de

» weiterlesen
 
02.05.19 // badische-zeitung.de

Der Freiburger Oratorienchor mit einem Barockprogramm in ...

Freiburger Oratorienchor. (Quelle öffnen)

02.05.19 // icket.de

Klassik: Der Freiburger Oratorienchor mit einem Barockpro...

© von J. A.

Freiburger Oratorienchor. (Quelle öffnen)

Nächste Veranstaltung
29.10.18 // badische-zeitung.de

Gütig und detailliert - Klassik - Badische Zeitung

Mozarts Requiem mit dem Freiburger Oratorienchor. (Quelle öffnen)

29.10.18 // lahrer-zeitung.de

Ringsheim: Ein seltener Hörgenuss in Ringsheim - Lahrer Z...

© Mutz Foto: Lahrer Zeitung

Konzert: Freiburger Oratorienchor begeistert Publikum mit Mozarts letztem Werk (Quelle öffnen)

29.10.18 // badische-zeitung.de

So etwas hat die Kirche noch nie erlebt - Ringsheim - Bad...

© Adelbert Mutz

Am Sonntag wurde in der St. Johanneskirche Ringsheim mit großer Besetzung unter anderem ein Mozart-Requiem aufgeführt . RINGSHEIM. Das Mozart-Konzert am Samstag in der St. Johanneskirche in Ringsheim darf gut und gerne als musikalischer Höhepunkt ... (Quelle öffnen)

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.