Chorstadt Freiburg will‘s wissen

Eine Evaluation der Freiburger Chorszene

Wie viele Menschen singen tatsächlich organisiert in Freiburg? Das herauszufinden, ist eines der Ziele der detaillierten Evaluation, die der Verein Chorstadt Freiburg e.V.  aktuell durchführt. Kooperationspartner dabei ist der Chorverband Breisgau, der das Projekt auch finanziell ermöglicht.

Wer probt wie oft und wo? 
Welche finanziellen Mittel stehen zur Verfügung und wie hoch sind die Kosten für Raummieten und das Engagement von Solist*innen, Musiker*innen und Chorleiter*innen? 
Es geht um die inhaltlichen Schwerpunkte der bunten und vielfältigen Freiburger Musikszene, in der sich vom Pop Chor über die traditionelle Folklore-Gruppe bis zum klassischen Konzertchor für jede Kehle das passende Ensemble findet.
Und es geht darum, auch die vielen kleinen Gruppen zu finden und zu befragen, die oft im Unbemerkten singen, wie Nachbarschaftschöre, singende Kindergärten oder Singgruppen in Senioreneinrichtungen.

Natürlich ist auch das Thema Corona Teil der Umfrage: vor welchen Schwierigkeiten stehen die Freiburger Sänger*innen, welche kreativen Lösungen finden sie, um auch während der Zwangspause verbunden zu bleiben und was benötigen sie für einen gelingenden Neustart?

Die Ergebnisse der Umfrage - an denen schon zahlreiche Fachverbände weit über Freiburg hinaus Interesse bekundet haben - werden zeitnah veröffentlicht. So soll in wenigen Wochen sichtbar werden, wie viele Menschen aktiver Teil der Chorstadt Freiburg sind und welchen Klangreichtum Freiburg durch sie beheimatet.
» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.