Evaluation

#zusammenSINGENwirSTÄRKER in der Chorstadt Freiburg

Die Chorstadt Freiburg hat gemeinsam mit dem Chorverband Breisgau und dem Badischen Chorverband ein Evaluationsprojekt initiiert. Mehr dazu auf der folgenden Seite
» weiterlesen
 

Chorwärts!

Freiburg singt 08.-10.07.22

https://chorwaerts-freiburg.de

Die Chorszene von Freiburg meldet sich zurück und bietet vom 8. bis 10. Juli 2022 ein facettenreiches Chorfestival.

Dieses startet mit der über die letzten Jahre gewachsenen „Freiburger Chornacht“ am Freitagabend und wird mit einem „Tag der Kinder-, Jugend- und Schulchöre“ fortgesetzt, ehe der Sonntag unter dem Motto „Freiburg singt – grenzenlos!“ steht.

Das Herzstück des Festivals ist die Aufführung des Mammutwerks „The Veil of the Temple“ von John Tavener, das durch die Nacht hinweg von Samstag auf Sonntag in der Martinskirche aufgeführt wird.

 Mit insgesamt 2.200 SängerInnen und 63 Chören freuen sich die Veranstalter – Chorstadt Freiburg in Kooperation mit dem Chorverband Breisgau – auf ein Wochenende voller Sanges- und Musizierfreude!

mehr zum Chorfest auf: https://chorwaerts-freiburg.de
» weiterlesen

Corona Infos

Die Regelungen zu Veranstaltungen erläutert die Landesregierung unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/.

Die Corona-Verordnung enthält keine Vorteile für Veranstaltungen, bei denen sich die Akteure vor einem Auftritt testen lassen. Es gelten formal dieselben Regelungen.
Für Veranstaltungen von Kultureinrichtungen gilt die aktualisierte Corona-Verordnung Studienbetrieb und Kunst (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-corona-verordnungen/coronavo-studienbetrieb-und-kunst/).

Der deutsche Chorverband hat eine Übersicht über die verschiedenen Informationsquellen und Empfehlungen zusammengestellt:  Positionspapier zur Wiederaufnahme von chorischem Musizieren in Gruppen unter SARS-CoV-2 (COVID-19)
https://www.deutscher-chorverband.de/news/detail/meldung/moeglichkeiten-des-chorischen-musizierens-in-corona-zeiten/
» weiterlesen

Über uns

Am 25. Juli 2018 haben verschiedene Freiburger Chöre und Ensembles den Verein Chorstadt Freiburg e.V. gegründet. Mitglieder des neuen Vereins sind fast alle renommierten professionellen, semiprofessionellen und Laienchöre sowohl aus dem Bereich der klassischen Chormusik als auch der Jazz- und Popmusik. Aushängeschild dieser Chöre ist die 2020 zum fünften Mal stattfindende Freiburger Chornacht.

Der Verein setzt sich folgende Ziele:

  • die Vernetzung der Chöre durch Erfahrungsaustausch und Veranstaltungen (Freiburger Chornacht) zu vertiefen und die Zusammenarbeit untereinander zu verstärken;

  • die Wahrnehmung der Arbeit der Chöre insgesamt und in ihrer jeweils individuellen Besonderheit in der Stadt zu verstärken über Kooperationen mit Institutionen, städtischen Gesellschaften und Festivals bzw. Veranstaltungen sowie eigene Veranstaltungen und Konzepte;

  • in Zusammenarbeit mit den städtischen bzw. staatlichen Stellen die organisatorischen und künstlerischen Rahmenbedingungen der Chorarbeit in Freiburg zu optimieren. Hierzu zählen mittelfristig die Modalitäten (und Höhe) der städtischen/staatlichen Chorförderung sowie langfristig die Verbesserung der Proben- und Konzertraumsituation;

  • in Zusammenarbeit mit überregional oder international tätigen Organisationen Veranstaltungen und Festivals für Freiburg zu gewinnen und so den Ruf der Chorstadt Freiburg weiter zu festigen und zu stärken.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere im chormusikalischen Bereich. 


» weiterlesen

Workshop Chorfinanzierung

Am 7.10. konnten sich unsere Mitglieder und Gäste über die Möglichkeiten öffentlicher Förderung und Drittmittel informieren.  Referenten waren Bernhard Schmidt
(Schwerpunkt: Öffentliche Förderung) und Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlin, (Schwerpunkt: Fundraising und Stiftungen).

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Chorverband Breisgau durchgeführt und von diesem finanziell unterstützt.
Über den nächsten Workshop im Frühjahr 2020 informieren wir in Kürze.
» weiterlesen

Chorstadt bei der Chor.com

Vom 12. bis 15.09. fand die Chor.com zum ersten Mal in Hannover statt. Mit dabei auch unser Vorstandsmitglied Bernhard Schmidt, der unsere Freiburger Aktivitäten in einem Talk zum Thema „Singing Cities“ und Vertretern der UNESCO-Cities-of-Music Hannover, Adelaide, Glasgow und Bologna vorstellte.
» weiterlesen
 

Im Dialog

Am 9. Juli haben wir uns mit interessierten Vertretern der Freiburger Chöre getroffen, um uns darüber auszutauschen, welche Möglichkeiten wir in der Zusammenarbeit sehen und welche Schwerpunkte wir setzen wollen. 


» weiterlesen

Chormusik entdecken

Ralph Vaughan Williams (1872-1958)

In der Reihe Chormusik entdecken arbeiten auf Initiative von Chorstadt Freiburg e.V. erstmals mehrere Chöre auch programmatisch zusammen, um gemeinsam mit dem Publikum das Chorwerk eines Komponisten in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken: zwischen Mai und Juli 2019 wird dabei in insgesamt fünf Programmen und neun Konzerten Musik von Ralph Vaughan-Williams erklingen. RVW zählt zu den bedeutendsten englischen Komponisten des letzten Jahrhunderts, der sich durch eine enorme stilistische Vielseitigkeit auszeichnete, die von der – an der Renaissance geschulten – geistlichen a-cappella-Literatur bis hin zur Filmmusik reicht. 
» weiterlesen

Unser Vorstand

Corinna Weingärtner
1. Vorsitzende
Twäng! & Vorstand
David Brooke
Schriftführer
Jazzchor Freiburg
Jens-Martin Ludwig
Kassenwart
Freiburger Kantorei & Herdermer Vokalensemble

Unser Vorstand

Vorstand von Chorstadt Freburg e.V. mit Geschäftsführer G. Büssemeier und Chorwärts!-Orga-Team

Bernhard Schmidt, Heide Schröder, Nina Amon (ausgeschieden), Guido Büssemeier, Clara Schmerfeld (ausgeschieden), David Brooke, Corinna Weingärtner, Klemens Ficht (ausgeschieden)

Foto: Julia Ortmann (2022)

Nicht auf dem Foto: Corinna Henselmann & Jens-Martin Ludwig
» weiterlesen

Unsere Beisitzer

Bernhard Schmidt
Beisitzer
John Sheppard Ensemble, Dirigent
Corinna Henselmann
Beisitzerin
Senior Jazzchor
Heide Schröder
Beisitzerin
Tallis-Ensemble

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.